MEINDL ISLAND Identity – Trekkingstiefel mit "Fingerabdruck" auf der OutDoor 2011 präsentiert

29. Juli 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Das Jubiläum ist gerade gefeiert, und schon wartet der Island mit dem nächsten Highlight in seinem 21 Jahre jungen Leben auf. Lückenlose Transparenz von der Almwiese bis hin zum fertigen Schuh – das hat es so noch nie gegeben. Möglich macht das ein direkter Kontakt zu allen Zulieferern: die Almbauern mit ihren Rindern auf den Almwiesen im Chiemgau, die bekannten Bioschlachthöfe im Chiemgau und im Salzburger Land und nicht zuletzt die Gerberei, die das Leder in Deutschland nachweislich in einem speziellen, umweltschonenden Verfahren gerbt.

Beim Meindl ISLAND IDENTITY gibt es erstmals auf einen Schuh eine Garantie auf ein biologisch, ökologisch und regionales Produkt, so einzigartig und unverwechselbar wie ein Fingerabdruck – ein Schuh mit eigener Vita!

Bild: Meindl

Bild: Meindl


Als Meindl 1990 das Trekkingschuhmodell ‚Island’ präsentierte, war es ein gelungenes Produkt, eine innovative Neuheit. 21 Jahre später ist der ‚Island’ eine Legende! Weit über eine Million Paar wurden von diesem hochwertigen GORE-TEX® Schuh des Anwendungsbereiches B/C bis heute verkauft, und damit ist er der meistverkaufte GORE-TEX® Schuh seiner Kategorie. Als „ISLAND MFS Active“ ist er der funktionellste ‚Island’ den es bislang gegeben hat, als ISLAND IDENTITY wird er als der unverwechselbarste, den es je gegeben hat, in die Geschichte eingehen.

Leichtlaufschlaufen und stabilere Haken sorgen für eine schnelle und sichere Schnürung. Das DiGAFix® und Memory Foam System® (MFS®-Schaum) ermöglichen eine passgenaue Fixierung, der höher gezogene Gummigürtel schützt die Zehenbox perfekt vor Steinen und Felsen. Bei der Sohle sind im PU-Keil Pronations- und Supinationsstützen integriert. Optisch ist die Manschette verändert worden; der höheren Spoiler ermöglicht eine weichere Druckverteilung und bietet eine größere Beugezone mit mehr Flexibilität.

„ISLAND IDENTITY“! Die Air Active®-Technologie sorgt auf dreifachem Weg für einen besseren Luftaustausch im Schuh und damit für ein besseres Fußklima. Es werden spezielle Schäume eingesetzt, die die Hinterlüftung von Futter und Außenschaft maßgeblich verbessern. Diese retikulierten, also extrem offenzelligen Schäume erlauben mehr Luftbewegung zwischen den einzelnen Materialschichten, aus denen der Schaft zusammengesetzt ist. Der Schaft besteht aus unterschiedlichen Lagen, ganz innen befindet sich die GORE-TEX® Membran. Als nächstes folgt der 3D-Schaum, durch den die Luft ungehindert zirkulieren kann. Im Fersenbereich ist dieser mit dem Memory Foam Schaum (MFS®) verbunden. Hierauf kommt der gelochte und retikulierte, innovative Dämpfungsschaum.

Ganz außen folgt letztlich das robuste Obermaterial IDENTITY Nubukleder. Zusammen ergibt dies ein aktives Belüftungssystem, die Air-Active® Technology by Meindl. Diese Belüftungstechnologie ist zwar nicht sichtbar aber sehr deutlich spürbar und hat zu einem weiteren Quantensprung beim Tragekomfort beigetragen. Neu ist auch das Air Active® SOFT PRINT drysole Fußbett, ein weich dämpfendes Fußbett über die gesamte Fläche.

Bild  & Quelle: Meindl