Literaturtipp: Brandenburg – Mittelalterlicher Jakobsweg Berlin – Wilsnack – Tangermünde von Rainer und Cornelia Oefelein

14. August 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Auf dem Weg nach Wilsnack: Pilgern im Brandenburger „Outback“

Jedes Jahr fahren Tausende deutscher Wanderer viele Kilometer nach Frankreich oder Spanien, um auf den Jakobswegen zu pilgern. Dabei gibt es auch in Deutschland interessante Pilgerwege! Einen von ihnen beschreiben Rainer und Cornelia Oefelein in ihrem OutdoorHandbuch „Brandenburg: Mittelalterlicher Jakobsweg Berlin – Wilsnack – Tangermünde“.

Die Wunderblutkirche St. Nikolai im heutigen Bad Wilsnack war im Mittelalter das wichtigste Pilgerziel in ganz Nordeuropa. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts strömten jedes Jahr hunderttausend Pilger in den kleinen Wallfahrtsort, in dem nie mehr als 1.000 Einwohner lebten. Rainer Oefelein entdeckte die alte Pilgerroute Anfang des neuen Jahrtausends wieder. Sein Buch, das seine Frau nun auf den aktuellen Stand gebracht hat, führt Pilger aus der trubeligen Hauptstadt Berlin in die einsame, aber keinesfalls eintönige Weite des Brandenburger „Outbacks“, in der es zahlreiche kunsthistorische Schätze und historische Wegverbindungen zu entdecken gibt. Die detaillierte Wegbeschreibung der Autoren, die auch praktische Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot liefert, führt Wanderer zuverlässig nach Wilsnack. Von dort geht es dann weiter an der Elbe entlang nach Tangermünde, wo der Pilgerweg an das Netz der deutschen Jakobswege anschließt.

Bild: Conrad Stein Verlag

Bild: Conrad Stein Verlag

Über die Autoren

Der Architekt und Hochschullehrer Rainer Oefelein hatte bereits über 6.000 km auf Jakobswegen in Deutschland, Frankreich und Spanien zurückgelegt, als er begann, den mittelalterlichen Weg von Berlin nach Wilsnack und Tangermünde zu erkunden. Gemeinsam mit seiner Frau schaffte er die Voraussetzungen für die 2005 erfolgte Neuinstallation dieses alten Weges. Im Januar 2011 ist Rainer Oefelein nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Die Aktualisierung der 3. Auflage hat seine Frau Cornelia übernommen.

„Brandenburg: Mittelalterlicher Jakobsweg Berlin – Wilsnack – Tangermünde“
von Rainer und Cornelia Oefelein
ISBN 978-3-86686-338-5
3., aktualisierte Auflage 2011
128 Seiten, 83 farbige Abbildungen, 10 Karten und Höheprofile
€ 9,90

Bild & Quelle: Conrad Stein Verlag