Produkttest: Columbia Ravenous Stability – Trail-Running mit verstärkter Pronationsstütze
25. August 2011Auf HikingGear beschäftigen wir uns seit langer Zeit mit dem Thema Laufen und haben auch schon das ein oder andere Modell Laufschuhe vorgestellt. Von der Firma Columbia hatten wir im letzten Jahr den Trailrunning-Schuh Ravenous vorgestellt und auf unseren Läufen getestet.
Wenn man sich in jungen Jahren bereits mehrfach die „Haxen gebrochen“ hat, müssen Schuhe für Geländeläufe besonders viel Stabilität bieten. Getestet haben wir daher nun auch die stabilere Version des Ravenous, den Columbia Ravenous Stability in der Version für Frauen.
Columbia Ravenous Stability
Wie der Name schon verrät ist der Ravenous Stability die stabilere Variante des bewährten Ravenous. Spürbar ist diese Verstärkung sehr deutlich, wenn man wie wir beide Modelle nebeneinander stehen hat. Der neue Ravenous Stability bietet nun in dem Modell eine verstärkte Pronationsstütze. Nimmt man den Ravenous z.B. in die Hand, so fühlt man wie das Techlite Fersensystem die Ferse umfasst und den Fuß in Position hält. Im weichem Material gebettet, befindet sich das stützende Element an der Außenseite des Schuhs und sorgt so dafür, dass man nicht so leicht bei den Läufen umknickt. Während des Laufens ist diese zusätzliche Stütze jedoch nicht unangenehm.
Wie auch schon mit dem normalen Ravenous, so läuft es sich sehr angenhem in den Schuhen. Egal ob man im Gelände auf unebnen Grund läuft oder man auch mal eine Asphaltstrecke meistern muss, die Untergründe werden gut gedämpft. Wunder kann man natürlich nicht erwarten, jedoch gibt es dürch die ebenfalls aus Techlite bestehende Zwischensohle spürbar Verbesserung beim Laufen.
Für Trailrunningschuhe ist die Sohle nicht unbedeutend. Er muss Halt auf unebenen Grund geben und auch mit den verschiedenen Wetterverhältnissen zurecht kommen. Gerade wenn der Untergrund matschig ist, hat man in verschiedenen Modellen schnell das Profil „verstopft“ und man kam sich vor, als würde man auf dem Boden rutschen. Die Omni-Grip Aussensohle des Stabilty mit seinem trailspezifischem Sohlenprofil bot auch schon beim Ravenous guten Halt, nun hat man direkt bei zwei Läufern den gleichen Eindruck gewonnen.
Fazit
Wer schon in der Vergangenheit leicht zum Umknicken neigt, der sollte sich mal den Ravenous Stability von Columbia genauer anschauen. In unseren Testläufen hat er einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sowohl was den stabilen Halt im Schuh anbelangt, als auch die griffige Sohle, beide Punkte lassen keine Wünsche offen.
Vergleichen konnten wir auch den Ravenous mit Omni-Tech und einmal den Ravenous Stability ohne Omni-Tech, letztendlich Glaubensfrage und abhängig von den jeweiligen Vorlieben. Wer es luftiger mag, der nimmt das Modell ohne Omni-Tech. Mussten die Schuhe richtig schlammige Trails aushalten, so lässt sich das Contour Comfort Fussbett herausnehmen und waschen.