Literaturtipp: Schottland – Speyside Way – Whisky Trail von Hartmut Engel
29. August 2011Ein Highlight für Whisky-Freunde – Wandern am River Spey
Wer gerne Whisky trinkt, sollte einmal auf dem schottischen Speyside Way wandern – oder gleich den Malt Whisky Trail erkunden. Beide Wege stellt Hartmut Engel in seinem neu aufgelegten OutdoorHandbuch „Schottland: Speyside Way – Whisky Trail“ vor.
Der Speyside Way gehört zu den klassischen schottischen Fernwanderwegen. Im Norden Schottlands führt er am River Spey entlang von der Nordsee durch vielfältige Landschaftsformen bis in die mächtigen Grampian Mountains. Dabei laufen Wanderer mitten durch das Zentrum der schottischen Whiskyherstellung – in fast jedem durchlaufenen Ort kann man sich an einer Destillerie von der Qualität des schottischen Whiskys überzeugen.

Bild: Conrad Stein Verlag
Hartmut Engel beschreibt die Wandertour in 14 Tagesetappen und liefert neben Hinweisen zum Wegverlauf wichtige Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, Verkehrsverbindungen usw. Auch Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte und Empfehlungen für lohnende Ausflugsziele abseits des Weges kommen nicht zu kurz. Radfahrer finden in einem Extra-Kapitel hilfreiche Hinweise zu den nicht befahrbaren Abschnitten des Weges.
Zwei Kapitel sind schließlich besonders für Whisky-Freunde interessant: Neben einem kleinen „Whisky-Einmaleins“ liefert Hartmut Engel auch eine Beschreibung des sogenannten „Malt Whisky Trails“, einer Auto-Tour zu den bekanntesten Destillerien der Region.
Über den Autor
Der Biologe Hartmut Engel schreibt seit vielen Jahren für verschiedene Zeitschriften und ist Autor zahlreicher Reise- und Sachbücher. Sein besonderes Interesse gilt den Britischen Inseln einschließlich Irland sowie der Schweiz. In diesen Regionen ist er regelmäßig mit kleinen Wandergruppen unterwegs. Für den Conrad Stein Verlag hat er noch einige weitere Titel geschrieben, u.a. „Schottland: West Highland Way”, „Schottland: Munros” und „Irland: Kerry Way”.
„Schottland: Speyside Way – Whisky Trail“
von Hartmut Engel
ISBN 978-3-86686-043-8
4., aktualisierte Auflage 2011
176 Seiten, 42 farbige Abbildungen, 24 Karten und Höheprofile
€ 12,90
Bild & Quelle: Conrad Stein Verlag