Literaturtipp: Schweden – Sarek von Rebecca Drexhage und Benjamin Hell

11. September 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Unterwegs im Sarek: Trekking in der „letzten Wildnis Europas“

Wer einsame Weiten und Abenteuer sucht, muss nicht erst nach Alaska oder Australien reisen – wilde Natur gibt es auch in Europa. Die Hochgebirgslandschaft Sarek im schwedischen Fjäll etwa ist eine Herausforderung für jeden Trekker. Bei der richtigen Vorbereitung für diese schwierige Tour hilft das neu aufgelegte Outdoor-Handbuch „Schweden: Sarek“ aus dem Conrad Stein Verlag.

Schroffe Gipfel, mächtige Gletscher, reißende Flüsse und dichte Wälder: Der Nationalpark Sarek beeindruckt mit seiner wilden und zugleich wunderschönen Natur. Abgelegen, nahezu weglos, oft mit harten Wetterbedingungen und ohne Hütten stellt das Gebiet besondere Ansprüche und sollte nur von erfahrenen Trekkern erkundet werden. Alle wichtigen Informationen rund um die Tour haben die Autoren Rebecca Drexhage und Benjamin Hell in ihrem Handbuch zusammengestellt.

Bild: Conrad Stein Verlag

Bild: Conrad Stein Verlag

Ein ausführlicher einleitender Teil zu Kultur, Geologie, Klima, Flora und Fauna der Region zeigt, dass die Autoren wissen, worüber sie schreiben. Dies beweisen sie auch, wenn sie im Anschluss allgemeine Tipps zum Wandern im Sarek geben – von der Ausrüstung bis zum sicheren Durchwaten von Flüssen wird kein Thema außen vor gelassen. Besonders wichtig ist den Autoren der Naturschutz: In einem Kapitel geht es um die Frage, wie Wanderer ihre Spuren auf ein Minimum reduzieren und die empfindliche Natur schonen können.

Der Hauptteil des Buches widmet sich schließlich verschiedenen Touren im Sarek. Die Autoren beschreiben verschiedene Zugänge zum Park und stellen Täler und Hochebenen vor, die gut begangen werden können. Angaben zu Entfernungen und ungefährer Dauer der Touren, Hinweise zu Durchwatstellen und Übernachtungsplätzen sowie Empfehlungen für Gipfelbesteigungen ergänzen die Wegbeschreibungen.

Über die Autoren:

Rebecca Drexhage und Benjamin Hell sind seit etlichen Jahren regelmäßig im skandinavischen Fjäll unterwegs, am liebsten abseits der bekannten Wege. Seit 2004 leben sie in Schweden, um ihrer „Smultronställe“, ihrem Lieblingsort, näher zu sein.

„Schweden: Sarek“
von Rebecca Drexhage und Benjamin Hell
ISBN 978-3-86686-365-1
2., überarbeitete Auflage 2011
208 Seiten, 47 farbige Abbildungen, 2 Karten
€ 14,90

Bilder & Quelle: Conrad Stein Verlag