Icebreaker Cornice Hood Women – Warmer Merino-Longsleeve für die Läufe an kalten Tagen

25. September 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Laufen in der kalten Jahreszeit, nicht nur Frostbeulen rüsten sich mit warmer Kleidung. Das Laufen in der Winterzeit kann „Frau“  sich mit dem neuen Cornice Hood von der Firma Icebreaker verschönern. Wir hatten uns dieses nun aus der Sport / 320 Ltd Serie aufgrund der ansprechenden Optik für einen Test zur kommenden kalten Jahreszeit ausgesucht.

Farbige Details, statt graue Maus

Man möchte nicht immer einfarbig herumlaufen, daher wird man sich schnell für das Hoody begeistern können, welches mit schönen Jacquard Details an den Seiten für etwas Abwechslung in der sonst üblichen Laufbekleidung sorgt. Selbstverständlich ist das Hoody zu weit mehr zu gebrauchen, als nur zum Laufen. Durch die Optik bietet sich das Kleidungsstück für den Alltag im Winter bis hin zur Apés Ski Party beim Skifahren an. Für die farbliche Abwechslung sorgen kontrastfarbene Einsätze an den Seiten und im Kapuzeninnern.

Erste Eindruck

Mit dem Icebreaker Cornice Hood hat man ein alpin-inspiriertes Mid Layer Top mit super Komfort und wie der Name schon sagt, ein Longsleeve mit einer gefütterten Kapuze. Im ersten Eindruck wirkte die Kapuze etwas schwerer als sonst, wie sehr sie sich beim Laufen bemerkbar macht, wird sich in den ersten Tests zeigen. Da man selber ein absoluter Kapuzenfan ist, nimmt man das Mehrgewicht einer Kapuze gern in Kauf.

Das Cornice Hood von Icebreaker ist ein warmer und komfortabler Hoody aus Merinowolle in der Stärke 320 g/m². Rein vom Gefühl könnte man die Stärke als normale Dicke von einem dünnen Pullover bezeichnen, nur um einiges wärmer. Beim dem Damen Kapuzenshirt verwendet die neuseeländische Marke eine sehr dicke Qualität, wärmer wird es nur in der Stärke 380 g/m². Wie auch schon das Oasis Crewe eignet sich das Cornice Hood perfekt als Isolations- und Wärmeschicht als Midlayer oder als Außenschicht. Am interessantesten ist das Produkt unter einer winddichten Weste, denn damit hätte man sicherlich die beste Kombination beim Laufen. Mit der 320er Stärke ist das Icebreaker Hood aber eher für den Wintersport beim Skifahren und für sportliche Aktivitäten an sehr kalten Wetterlagen. Vielleicht auch eine detailverliebtere Alternative zur schlichteren Icebreaker Mountainbike Bekleidung an kühleren Tagen.

Produktdetails im Überblick

  • Raglanärmeln
  • Flachnähten
  • enganliegender Schnitt (Slim-Fit)
  • viertellanger Front-RV
  • hochgeschlossener Kragen
  • Printmuster im Kapuzenfutter
  • Kopfformbetont geformte Kapuze

Fazit

Die Icebreaker Merino bietet nicht nur auf Trekkingtouren ihre Vorteile, sondern stellt auch beim Radfahren, Laufen und Bergsteigen oft genug unter Beweis, dass man sich darin immer noch im Vergleich zur Kunstfaser am wohlsten fühlt.

Wer bei seinen Aktivitäten etwas Abwechslung in seiner Bekleidung bringen will, für den bietet die Marke auch ansprechende Bekleidungsstücke in abwechslungsreicher Optik an. Nicht immer möchte man eintönig gekleidet sein und da ist das vorgestellte Icebreaker Cornice Hood Women eine schöne Abweichung von der sonst üblichen Outdoorbekleidung aus Merinowolle.