Produkttest: Yeti Clyde Move-Skin 3/4 Pants – Laufhose für den Herbst

10. Oktober 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Eigentlich läuft man selbst auch noch an kühlen Tagen in einer kurzen Hose, wenn es jedoch dann doch zu ungemütlich wird, dann gibt es noch die 3/4 Hosen zum Laufen. Natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben, aber die etwas längeren Hosen bieten immer noch das entspannte Gefühl beim Laufen von nicht zu warm, gleichzeitig aber durch die längere Beinlänge von nicht zu kalt.

Eine Laufhose mit 3/4 langen Beinen stellen wir Euch heute genauer vor. Von der Firma Yeti kennt man überwiegend die Daunenbekleidung der Companyon Serie, im Lifestyle Bereich eventuell noch die Yuko Yamazaki Kolllektion, die MoveSkin Kollektion ist verglichen mit den beiden anderen Kollektionen etwas unbekannter. Neben den beliebten Daunenprodukten gibt es in der MoveSkin Kollektion Bekleidung für den Laufsport bzw. Kleidung für das Klettern, engere Bekleidung für bewegungsintensive Sportarten. Mit der Yeti Clyde Move-Skin 3/4 Pant konnten wir nun ein Produkt der MoveSkin Serie testen.

Material & Passform

Das Material der Yeti Laufhose besteht typisch für eine Laufhose aus einem sehr dehnbarem, leichten Material. 51% Nylon, 36% Polyester (Cocona) und 13% Elasthan sorgen für einen enganliegenden Sitz. An sonnigen Tagen sorgt dank Cocona ein UV-Schutz 50+ für Schutz gegen Sonnenbrände, die aufgeraute Innenseite für etwas Wärme beim Training an den kühleren Tagen. Cocona™ bietet aber nicht nur Vorteile beim UVA bzw. UVB Schutz, sondern bietet auch einen guten Feuchtigkeitstransport. Die Feuchtigkeit wird  durch das  aus Kokosnussschalen gewonnene Material von der Haut an die Gewebeoberfläche. transportiert. Cocona bietet dabei sowohl bei Hitze, als auch bei Kälte Vorteile. An warmen Tagen bleibt der Körper bei Hitze kühl und an kühleren Tagen bleibt der Körper bei Kälte warm.

Kein Verschluss, sondern wie bei den meisten Sporthosen ein elastisches Bündchen mit Schnürzug sorgt für den idealen Sitz der Hose. Zum Schutz vor Scheuern bei Bewegung wurde die Hose mit Flachnähten ausgestattet. Die Flachnähte geben durch die weißen Fäden auch eine gute Optik ab.

Fazit

Beim Lauftraining fragt man sich immer, wie und wo kann man seinen Schlüssel unterbingen, vielleicht auch, wo kann man für das Brötchenkaufen nach der Trainigsrunde sein Geld unterbringen. Yeti bietet verschiedene Möglichkeiten bei seinen Laufhosen. Die lange Yeti Daylan bietet z.B. außen eine laminierte Tasche an, bei der Clyde beschränkt man sich leider auf eine kleine Schlüsseltasche innen. Für den Klassiker 5 € Schein und Haustürschlüssel ist dies vollkommen ausreichend. Prinzipiell muss man sich aber auch fragen, ob nicht eine größere Tasche dazu verleitet mehr einzustecken, was wiederum auch unangenehm beim Laufen werden könnte. Bei unseren Läufen haben wir eine größere Tasche zumindestens nicht vermisst und waren mit der kleinen Tasche zufrieden.

Die Yeti Clyde 3/4 Pant hat bei unseren Einsätzen einen guten Eindruck hinterlassen. Bei unseren Läufen gab es dank der Flachnähte nichts was unangenehm gescheuert hätte und auch beim Material und der Passform gab es keine offenen Wünsche. Rein von der Optik hat Yeti mit der Clyde wieder einmal ein sehr schönes Produkt geschaffen.