The North Face Point Five Pant – GORE-TEX PRO-SHELL Hardshellhose für alpine Abenteuer aus der Summit Series

17. Oktober 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Touren in den Bergen oder wie bei uns im kommenden Winter im Schnee, haben ihren besonderen Reiz. Die Ausrüstung und Bekleidung auf die klassische Wintertour abgestimmt und man kann die Berg- und Schneelandschaft in vollen Zügen genießen.

Eine Berghose der Spitzenklasse, zahlreich bereits getestet auf diversen Expeditionen wie z.B. am Gasherbrum von Simone Moro, testen wir nun selber auf unserer Wintertour, die The North Face Men’s Point Five Pant. Die Hose ist aus der Summit Series, der Serie bei The North Face, die speziell für Berg- und Trekkingtouren konzipiert ist. Wir selber tendieren meist bei unserer Bekleidung für unsere Outdooraktivitäten zwischen der Summit Series für Bergtouren und Trekking bzw. der Flight Series beim Laufen.

The North Face Men’s Point Five Pant

Während eine Hardshellhose im Sommer ruhig einen 1/4 RV besitzen darf, schaut dies im Winter jedoch anders aus, denn das An- und Ausziehen sollte schnell und leicht gehen. Die Kälte und das nasse Umfeld in Form von Schnee, gepaart mit hohen Stiefeln lassen das Anziehen bei einer kurzen Öffnung sehr umständlich erscheinen. Bei Touren im Schnee ergeben Gamaschen auch einen Sinn, denn hier kann der Schnee nicht in die Schuhe gelangen. Gründe genug eine Hose wie die Point Five für Euch zu testen.

Die Point Five glänzt mit einem durchgehenden Reißverschluss, so dass man die Hose auch schnell im Stehen anziehen kann und sich nirgendwo niederlassen muss, geschweige denn die klobigen Berg- und Skistiefel ausziehen. Die langen Reißverschlüsse an den Beinen sorgen darüber hinaus für eine gute Belüftung. Je nach Bedarf lassen sich die RVs von oben oder unten öffnen und überschüssige Wärme kann einfach abziehen. Der RV selber ist wie der Rest der Hose wasserdicht und die Nähte komplett versiegelt. Die The North Face Hose besteht aus einer wasserdichten und atmungsaktiven Gore-Tex Pro Shell.

Tragekomfort

Es gibt Regenhosen, die als reine Überziehhosen nur einen Gummizug bieten. Die The North Face Point Five Pant ist da eher eine klassische Hose und genauso komfortabel trägt sie sich bei den ersten Tests auch. Zur bequemen Einstellung besitzt die Hose ein verstellbares Bundsystem, dass mit einem Gürtel versehen ist. Im elastischen Rückenteil befindet sich gebürstetes Futter. Neben dem Gürtel kann man die Hose aber auch noch mit dem abnehmbaren und verstellbaren Hosenträgersystem verwenden.

Robust geschützt

Wer schon mal mit Steigeisen oder Schneeschuhen gelaufen ist, der wird die scharfen Zacken genauso gefürchtet haben, wie die Löcher, die an der Hose entstehen könnten, wenn man mal nicht aufpasst. Schutz gegen die widerspenstige Zacken von Steigeisen und Schneeschuhen bieten Patches wohl aus Kevlar an den Knöcheln der Hose. Im Innern der Hosenbeine dienen wiederum Gamaschen als Barriere gegen Schmutz und Schnee.

Taschen

Nicht unwichtig sind Taschen bei einer Hose, erst recht wenn man sie auf Tour trägt. Neben den beiden klassischen Einschubtaschen besitzt die The North Face Hardshellhose eine Beintasche. Taschen an einer Regenhose machen keinen Sinn, wenn diese nicht auch abschließbar sind, daher sind alle drei Taschen mit einem wasserdichten RV abschließbar und halten den jeweiligen Inhalt trocken.

Gewicht: 704 g
Material:

70D 147 g/m² 100 % Nylon 3L GORE-TEX Pro in Leinwandbindung, Micro Grid-Gewebefutter

Fazit

Die Hose aus der Summit Series bietet ein gelungenes Gesamtpaket für die einfache Wintertour bis hin zur anspruchsvollen Expedition in polaren und alpinen Gefilden. Entwickelt und getestet vom The North Face Athleten Team lässt die Hose auf dem ersten Blick keine Wünsche offen. Dass die Hose nicht komplett gefüttert ist, kann man mit Blick auf das Zwiebelprinzip verschmerzen und eher darin sogar seine Vorteile sehen.

Wir werden die Hose auf unseren Wintertouren nun testen und im Anschluss auf HikingGear darüber berichten.