Produkttest: Sportline Solo 925 – Herzfrequenzuhr für den Ausdauersport
18. Oktober 2011Vor einiger Zeit hatten wir in der Kategorie „Laufen“ auf die neuen Uhren-Modelle der Marke Sportline hingewiesen. Uhren sind als solches vielleicht nicht interessant, diese aber schon, da sie einen preiswerten Einstieg ins Training mit einer Pulsuhr bieten und dabei bereits einige Details bieten, die man in der Preislage nicht erwarten würde.
Getestet haben wir bei unserem Training in den vergangenen Wochen die Sportline Solo 925. In unserem Artikel Maximaler Trainingseffekt mit den Herzfrequenz-Uhren von Sportline, ist das heutige Testobjekt die Uhr, die sich perfekt für fortgeschrittene Sportler eignet.
Sportline Solo 925
Training

Fazit
Mit der Solo 925 hat man den gleichen Funktionsumfang wie bei den DUO Uhren, nur jedoch ohne einen zusätzlichen Brustgurt. Gerade einen Brustgurt empfinden wir jedoch immer etwas als störend, so dass man als Frau so z.B. immer zu Sport-BHs gegriffen hat, in denen man einen Brustgurt verstauen kann. Eine klassiche Pulsuhr für das Handgelenk haben wir immer als weit teurer erwartet. Sportline hingegen überrascht mit einem günstigen Modell, wo man komplett ohne einen Brustgurt auskommen kann.
Die One-Touch-Technologie hat uns sehr gut gefallen, da ein Fingerdruck genügt, um die Messung zu starten. Der Zeitraum vom Drücken bis hin zur eigentlichen Präsentation der Messdaten ist noch in einem vertretbaren Rahmen. Im Netz liest man, dass dieses Fingerdrücken für das Laufen, Radfahren oder dergleichen unzweckmässig sei und man stattdessen eine konstante Messung des Puls haben möchte. Eine konstante Messung wäre zwar auf Dauer informativer, man würde jedoch in der Praxis nicht auf Dauer nur auf die Uhr schauen, wo wir wiederum sagen würden, dass es auch vollkommen ausreicht, wenn man im 5 Minuten Rhytmus seine Werte via Fingerdruck kontrolliert. Der Fingerdruck muss hierbei auch nicht auf immer der gleichen Stelle stattfinden, es reicht, wenn man mit dem Finger leicht eine beliebige Stelle des Uhrengehäuse berührt. Durch dieses „beliebige“ wird man wiederum auch nicht unnötig abgelenkt und kann sich auf das Laufen konzentrieren.
Für uns ist die Sportline Uhr mit ihrem großen digitalen Display mehr als nur eine Empfehlung wert, denn man bekommt die Uhren bereits recht günstig bei Amazon, spart sich einen unbequemen Brustgurt und bekommt für das Handgelenk etwas geboten, was keine Wünsche beim Laufen offen lässt.