Haglöfs Produkt-Trio für Naturgenuss – Boiga Hood, Shist Pant und ROC Legend GT
25. Oktober 2011Einfach stehenbleiben, sich umsehen, den Augenblick genießen. Weil nichts anderes zählt in unberührter Natur. Doch diese besonderen Momente in ihrer Intensität erleben kann nur, wer nicht abgelenkt ist, wessen Gedanken frei sind. Frei vom Stress, den man während der konstanten Bewegung beim Trekking hinter sich lässt. Frei aber auch von Sorgen wegen einer kälteren Witterung oder einsetzendem Wind, der die Wanderer schnell auskühlen lässt.
Diese Freiheit und das damit verbundene Wohlbefinden ermöglichen die Boiga Hood Soft Shell Jacke von Haglöfs und die passende Shist Pant. Unterstützt wird diese Sicherheit durch das richtige Schuhwerk. Der ROC Legend GT bietet festen Halt auf steinigem Gelände und trockene Füsse, da er wasserdicht ist.
Haglöfs Boiga Hood Soft Shell

Bild: Haglöfs
Soft-Shell hat sich in den letzten Jahren zu einem Superstar unter den Materialien für den Outdoor-Bereich entwickelt. Zu Recht, denn kaum eine andere Kleidung bietet so hohen Tragekomfort und Atmungsaktivität. Wer die Haglöfs Boiga Hood trägt, bemerkt unmittelbar die Bewegungsfreiheit, die diese Jacke dank des 4-Wege-Stretch Materials ermöglicht. Sie ist zudem wasserabweisend und schützt effektiv vor Wind – genau das, was Bergsteiger, Wanderer und Trekking-Liebhaber für ihre Aktivitäten benötigen.
Haglöfs Shist Pant

Bild: Haglöfs
Ebenso funktional wie bequem ist die Haglöfs Shist Pant. Vorgeformte Knie sorgen für eine gute Passform, Verstärkungen schützen die stark beanspruchten Stellen wie die Innenseiten der Beinabschlüsse. Auch für größere Belastungen wie beim Klettern, wo Beweglichkeit eine große Rolle spielt, ist die Hose bestens geeignet. Denn das elastische Material sorgt für ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit.
Shist Pant ist bluesign® zertifiziert. Dahinter steckt die Garantie, dass die Produkte ausschließlich durch Arbeitsabläufe hergestellt werden, die für Mensch und Umwelt unbedenklich sind. bluesign® ist eine Organisation, die einen Standard für die Textilindustrie entwickelt hat, um eine Verbesserung der Produktion auf höchstmöglichem umweltfreundlichen Niveau zu gewährleisten.
Haglöfs ROC Legend GT

Bild: Haglöfs
Die hochgezogene Gummikappe an den Zehen und der Ferse sowie die lange, asymmetrische Schnürung des Haglöfs ROC Legend GT erinnern an einen Kletterschuh. Zudem setzt die Gummiverstärkung nicht nur einen optischen Akzent, sondern sie bietet auch Schutz und eine größere Strapazierfähigkeit. In Verbindung mit der griffigen Vibram Sohle werden mit dem Roc Legend GT felsige Passagen sowie einfache Kletterstellen sicher bewältigt. Die dünne Brandsohle gibt ein perfektes Gefühl für den Untergrund. Der für Haglöfs typische, etwas weitere Schnitt im Vorfußbereich sorgt dafür, dass die Zehen auch nach stundenlangem Tragen die nötige Bewegungsfreiheit haben. Das Polygiene®-System garantiert darüber hinaus ein angenehmes Klima im Schuh. Für einen festen Halt sorgt die individuell anpassbare und thermoverformbare Einlegesohle von SOLE.
Bilder & Quelle: Haglöfs