AKU LIODA LTR GTX – Winter-Trekkingstiefel für Schneeschuhtouren
19. Dezember 2011Der erste Schnee ist bereits gefallen und der Winter präsentiert sich nun auch in seiner weißen Pracht. Wer seine Wintertour plant, der findet schnell ausgefallene Ausrüstung und Bekleidung, die auf dem ersten Blick vielleicht noch wie die „Sommerausrüstung“ ausschaut, im genaueren Hinsehen jedoch einige abweichende Details präsentieren.
Beim Thema „Trekkingstiefel“ ist dies nicht anders. Im Winter hat man andere Rahmenbedingungen als im Sommer und so sind gefütterte Schuhe, spezielle Sohle und dergleichen nicht ungewöhnlich. Gerade die Sohle ist ein Thema was recht faszinierend ist, denn über die Winterreifenpflicht haben sich die Gelehrten lange Jahre gestritten und der wohl größte Anteil der Bevölkerung würde wohl sich auch zu einem Winterreifenzwang auch ohne gesetzliche Vorgabe bekennen, aber wie schaut es beim Schuhwerk aus? Nun mal ein Blick unter die Fußsohlen, befindet sich dort auf Tour eine spezielle Wintersohle?
Es ist wie gesagt faszinierend auch im Bereich des Radsports wie man mit Spikes, Glaspartikel, Granulat und spezieller Gummimischung einen Reifen bzw. in unserem Fall eine Sohle für den Wintereinsatz fertigt.
Gründe genug sich mal ausgiebig mit dem Thema Winterschuhe zu beschäftigen und dies nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Über Firmen wie Hanwag, Lowa, Meindl usw. liest man im Netz bereits zugenüge, reizvoll ist aber auch der Blick auf Firmen, die zwar auch sehr bekannt sind, wo man im Netz jedoch nicht so viele Artikel liest.
Bei der Firma AKU wäre dies aus unserer Sicht der Fall. Auf der OutDoor 2011 wahrlich sehr schöne Modelle am Stand für den Sommer 2012 entdeckt, jedoch ist die Anzahl der Artikel, die sich in der Praxis mit den Modellen auseinander setzen recht überschaubar. Wir selber hatten bislang auch noch keine Erfahrung mit AKU Schuhen sammeln können, so dass wir uns nun für die kommende Wintertour ein Modell zum Testen ausgesucht haben.
Über den AKU Lioda LTR GTX bzw. Lioda Suede GTX hatten wir im Netzwerk bereits mehrfach hingewiesen, nun stellen wir den Lioda LTR GTX Euch mal genauer vor und zeigen Euch in Form eines ersten Eindrucks einen kleinen Überblick über die Details.
AKU LIODA LTR GTX
Unter dem Namen AKU Lioda gibt es im Sortiment zwei Modelle, die zuvor bereits genannt wurden. Zum einen ist ein AKU Lioda in einer glatten Nappaleder Variante, den LIODA LTR GTX und einmal als Modell mit Veloursleder, der AKU Lioda Suede GTX. Auf unserer Tour kommt nun der Schuh mit Nappaleder zum Einsatz.
Wie das „GTX“ im Namen bereits verrät, im AKU Winterstiefel steckt eine Gore-Tex Membran. Die Gore-Tex® Insulated Comfort Membran macht den Schuh angenehm warm, komplett wasserdicht, atmungsaktiv und zusammen mit dem Vollnarbenleder äußerst strapazierfähig.
Neben einer Sohle worauf wir nachher noch eingehen werden, zeichnet sich ein Winterschuh auch durch eine dickere Isolierung aus. Die Füße angenehm warm halten an lausig kalten Tagen soll die Thermo-Fütterung aus Filz und 200 Gramm Primaloft®. Verglichen mit den 400 g im Merrell Whiteout 8 WP sind die AKU Schuhe somit etwas weniger isoliert. Rein von der Optik wirken die Winterschuhe nicht klobiger als ein klassischer Trekkingschuh für den Sommer. Greift man jedoch in den Schuh so fühlt man die etwas mehr gepolsterten Seiten und natürlich die Innensohle, die auch etwas gebauschter wirkt.
Auf Winterwanderungen ist seit Jahren das Thema „Schneeschuhe“ modern. Je nach Schneeverhältnissen ist es auch deutlich angenehmer damit zu wandern, nur hat man dabei auch wieder das Problem, dass die Ansprüche an die Bekleidung bzw. in dem Fall das Schuhwerk steigt. In erster Linie als Schutz vor Stößen, aber auch passend zum Schutz vor Abrieb durch die Bindung bietet der AKU LIODA LTR GTX eine Gummischale aus aufgesprühtem RPU. Da diese sich nicht nur auf der Fußspitze befindet, sondern sich über den ganzen unteren Fuß erstreckt, bildet die Gummischale eine dickere Schuhwand und somit zusätzlich wärmende Isolierung. Lediglich der obere Bereich ist frei von der Gummischale, wo wiederum die Atmungsaktivität der Membran nicht beeinträchtigt wird. Für Schneeschuhtouren interessant ist die Gummischale, da diese den Schuh stabiler werden lässt. Die Bindung der Schneeschuhe lässt sich besser einstellen und das Leder wird darüber hinaus auch nicht so stark beansprucht.
Wintersohle
Das Thema Sohle hatten wir bereits mehrfach angesprochen, nun widmen wir uns auch dem Thema Wintersohle detaillierter. Vibram garantiert besten Halt auf Eis und Schnee durch seine Vibram® Globe Trotter ICE TREK Sohle. Wie auch schon beim klassischen Winterreifen besteht die Sohle aus einem speziellen Gummigemisch, das extra für den Winter entwickelt wurde.Auf dem Foto kann man eigentlich sehr schön erkennen, dass auch hier wieder kleine weiße Partikel eingearbeitet sind.
Fazit
Seit jeher war Italien der Inbegriff für die Herkunft edler Schuhe, wenn auch dies eher im Lifestyle Bereich verankert gewesen ist. Die Firma AKU präsentiert jedoch mit dem Lioda LTR GTX auf dem ersten Eindruck sehr edle und schöne Schuhe und bleibt so den Erwartungen an italienischen Schuhen auch im Outdoorbereich treu.
Neben der sehr guten Verarbeitung gibt es aber auch kleinere Details, die einem sehr gut gefallen können. An der „Zunge“ ist eine Schlaufe angebracht mit der man selbst mit Handschuhen auf Wintertouren die Zunge hochziehen könnte.
Dass man „nur“ 200g Primaloft in den Schuhen hat und nicht wie beim Merrell 400 g kann nun jeder für sich selbst entscheiden, ob das ein Nach- oder vielleicht aber auch ein Vorteil ist. Grundsätzlich sollte man vielleicht auch nicht zuviel Isolierung im Schuh haben, da die Füße in Bewegung dann sicherlich auch leichter schwitzen werden und es somit unangenehm werden könnte. Grundsätzlich ist der AKU Lioda LTR GTX aber auch Bestandteil der Sottozero Serie von AKU. Nimmt man es wörtlich, dann wäre der optimale Einsatz unter 0 Grad und wohl nicht bei einem Komfortwert bei -40°C wie beim Merrell Schuh.
Wir werden die Schuhe auf unserer Wintertour nun ausgiebig testen und dabei auch mal einen Blick auf die Vibram Wintersohle werfen. Den Testbericht gibt es wie gewohnt im Anschluss auf HikingGear.
[…] dem Schuhwerk und da stand ein eleganter Italiener auf dem Prüfstand. Vorgestellt hatten wir den AKU LIODA LTR GTX bereits auf HikingGear vor einigen Monaten, auf ihn hingewiesen schon mehrfach im Netzwerk der […]