
Produkttest: The North Face Incursion Alp – Tourenhose mit HyVent Alpha 2L
24. Januar 2012 0 Von Redaktion | HikingGear.deEs gibt Hosen, die muss man einfach zweckentfremden, anders kann man es eigentlich nicht ausdrücken, wenn man eine oft als Skihose in den Onlineshops geführte Hose für Touren im Schnee beim Trekking verwendet. Irgendwo stand jedoch auch, dass die The North Face Incursion Alp eine Wintersporthose ist und genau da ist man wieder halbwegs passend. Die Frage, die man sich jetzt vielleicht noch stellen könnte wäre die, warum man überhaupt eine Skihose auf Wintertouren verwendet.
Für Schneeschuhtouren gibt es bislang nicht die perfekt passenden Produkte, die „nur“ für Schneeschuhwandern gedacht sind. Prinzipiell ein Zustand den man durchaus verkraften könnte, Auswahl wäre ja trotzdem noch gut vorhanden, wären da nun nicht immer die vielen Kompromisse, die man so nun eingehen muss. Auf Touren im Herbst und Frühjahr ist bislang immer die The North Face Apex Trekking Pant die beste Wahl gewesen, für das Wintertrekking gäbe es durchaus eine isolierte Variante der Softshellhose, jedoch neigen wir im Winter gern zu einer Hardshellhose. Die Apex Trekking Pant entsprech als Winterhose darüber hinaus auch nicht unseren Vorstellungen.
Die richtige Wahl in der Theorie wäre für uns eine isolierte Hardshellhose, mit guter Belüftung, verstärkten Innenknöcheln, integrierter Gamasche und natürlich mit der Oberschenkeltasche als Pflichtdetail. Diese und noch ein paar mehr Punkte vereint nun die Incursion Alp von The North Face.
The Nort Face Incursion Alp
Es ist vielleicht befremdlich warum man gerade diese Punkte auflistet und sich nicht mit weniger zufrieden gibt. Als Winterhose gibt es auf unseren Touren meist höhere Ansprüche als bei einer reinen Sommerhose. In der Nutzung beim Schneeschuhwandern ist so z.B. eine wasserdichte Ausstattung sinnvoll. Gerade erst am Wochenende wieder erlebt, kniet man gern im Schnee um sich die Schneeschuhe anzuziehen oder kommt auch schon mal in Phasen des typischen Schneeregens. In beiden Fällen ist eine normale Softshellhose schnell nass und unbequem. Entweder nimmt man nun eine weitere Regenhose mit oder wählt eine Hardshellhose, die nicht nur Regenhose in sich vereint, sondern auch noch mit einem guten Belüftungssystem ausgestattet ist.
Die The North Face Incursion Alp wäre so eine Hose. Sie ist mit dem HyVent Alpha 2L ausgestattet, wodurch eine 2-lagige Membran für Schutz gegen Nässe sorgt. Selbstverständlich sind bei der Hardshellhose auch die Nähte komplett getaped. Das Material ist wasserabweisend und atmungsaktiv, es sorgt so für ein angenehmes Tragegefühl auf Touren. Gleichzeitig besitzt die Hose aber nicht nur Schutz gegen Nässe, sondern auch eine gute Belüftung. Auf der Rückseite der Oberschenkel befindet sich das Chimney Venting System. Reißverschlüsse und ein Netzgewebe dahinter sorgen für eine gute Luftzirkulation und verhindern zugleich, dass sich Hitze unter der Hose staut.
Wäre nicht noch eine Isolierung vorhanden, so wäre es bis dahin eine reine Regenhose. Interessant ist die Hose aber vorallem auch durch das weiche Polyesterfutter. Das gebürstete Polyester Tricot bietet eine gute Isolation gegen Kälte an kalten Tourtagen.Wer gerade bewegungsintensive Sportarten im Winter aisübt, der kann über einen Reißverschluss die Hose mit einer Jacke koppeln. Kalte Luft kann so nicht unter die Kleidung kommen. In der Beziehung ist es dann doch eher eine richtige Skihose für den Wintersport. Wer rein auf das Gewicht achtet, für den wird die Incursion Alp nicht umbedingt die erste Wahl sein. In der Referenzgröße wiegt die Hose so z.B. 820 g, die Apex Trekking Pant wog hier jedoch auch schon mehr als 500 g. In beiden Fällen keine Hose für Grammjäger.
Getestet auf Tour
Die Incursion Alp konnte nun u.a. beim Schneeschuhwandern zeigen, was die Hose kann bzw. wie gut sie für solche Aktivitäten geeignet ist. Das Wetter präsentierte sich von seiner sehr launischen Seite, so gab es sehr viel Schneegestöber, starken Schneeregen und natürlich kalte, windige Wetterbedingungen.
Sehr gut hat sich die Hose im Bereich des Nässeschutz präsentiert. Durch das Material hat die Hose zuverlässig Nässe abgehalten und zeigte sich als perfekte Wahl im Schnee oder an verregneten Tourentagen. Gerade wenn man beim Anziehen der Schneeschuhe gern mal im Schnee kniet, muss man nun keine nassen Stellen befürchten.
Ist man etwas sportlicher und schneller unterwegs war das Belüftungssystem hilfreich. Es lässt die Hose zwar nicht komplett öffnen, aber durch den entstehenden Spalt kann man trotzdem gut lüften und riskiert nicht gleich eine zu große Öffnung bei Schneefall. Insgesamt war es auf Tour vollkommen ausreichend um die Wärme zu vertreiben.
Beim Schneeschuhwandern wären robuste Materialien von Vorteil. Die The North Face Hose ist robust verarbeitet und bietet abriebfeste Aufsätze am Beinsaum. Durch diese Aufsätze verzeiht die Hose auch schon mal den Kontakt mit den Steigeisen der Schneeschuhe.
Die StretchVent Gamasche ist für den Einsatz mit Trekkingstiefeln geeignet und auch der Beinabschluss ist nicht zu weit, um die Hose nun nur im Trekkingeinsatz zu verwenden. Schwierig ist es bei solchen Winterhosen eben eine Hose ohne „Schlag“ zu finden, denn die meisten Hosen sind in der Regel für breite Skitourenstiefel ausgelegt und so natürlich weiter.
Sehr gut konnten natürlich die diversen Taschen gefallen, wo die Oberschenkeltasche natürlich am „sinnvollsten“ ist. Natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben, ist so eine Oberschenkeltasche die bei uns meist genutzte Tasche auf unseren Touren.
Der verstellbare Bund ist auch ein Detail was zwar an sich nichts besonderes darstellt, er aber auch zugleich einen weiteren Gürtel überflüssig erscheinen lässt. Die Hose kann man auch durch den Bund bequem anpassen und so unangenehme Stellen wie eben ein Gürtel direkt verhindern.
Fazit
Die Hose ist zwar keine Trekkinghose, die Incursion Alp machte jedoch auch auf Wintertouren einen guten Eindruck. Sie ist zwar allein betrachtet kein Leichtgewicht, jedoch erspart man sich zugleich Softshellhose und Regenhose, wo man im Endeffekt dann doch wieder einige Gramm sparen wird.
Beim Schneeschuhwandern war die Hose optimal eingesetzt. Die Hose wirkte nicht zu stark isoliert oder aufgeplustert, sie war aber auch nicht zu sehr eine Hardshellhose in der man in Bewegung schwitzen würde. Gut war hierbei das Belüftungssystem der Hose, dass zu jeder Zeit ein gutes Gefühl in der Hose zu verantworten hatte. Für uns ein Zeichen, dass man sich nicht nur auf die reine Trekkingbekleidung konzentrieren sollte, wen man eben etwas für die nächste Trekkingtour sucht.
Über den Autor