AKU SL Trek GTX – An der Grenze des technisch Machbaren

AKU SL Trek GTX – An der Grenze des technisch Machbaren

29. Februar 2012 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Von der Sohle bis zum Schaft – der neue AKU SL Trek GTX ist ein wahres Technikwunder

Die Spezialisten der AKU Entwicklungsabteilung setzen diesen Sommer wahre Maßstäbe in Gewicht, Design und Performance. Der neue SL TREK GTX ist die Inkarnation der aktuellsten AKU-eigenen Innovationen und bildet somit die Speerspitze der Trekkingschuhreihe. Kein anderes Modell kann mit solch einer Fülle an Global Custom Fit Features aufwarten. Durch die vier der insgesamt sieben Performance steigernden Features spielt der neue SL Trek GTX konkurrenzlos in einer eigenen Liga. Damit ist dieser Innovationsträger von der flachen Mittelgebirgslandschaft bis in die mittleren Lagen der Alpen der perfekte Begleiter für alle Trekkingtouren.

Bild: AKU

Bild: AKU

Das AKU-exklusive Global Custom Fit System ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die hieraus gewonnenen Erfahrungen resultieren nun vereint in einem neuen Modell: dem SL Trek GTX. Der neue Leichtwanderschuh (535 g pro Schuh) verbindet in einem aufregenden Design, wie es bisher nur von hochalpinen Trekkingschuhen bekannt war, die vier Global Custom Fit Features:

1. IMS – Internal Midsole System

2. AIR Infinity

3. EXO – Exoskeleton

4. SMF – Slow Memory Foam

Bild: AKU

Bild: AKU

Mit dem Exoskeleton (EXO), ein aus Polyurethan aufgesprühtes äußeres Skelett, geht AKU in der Trekkingschuhsparte einen eigenen, komplett neuen Weg. Das Polyurethan-Gerüst erhöht die Stabilität des Schuhs um ein Vielfaches, während dank des leichten Materials eben so viel an Gewicht eingespart wird. Gleichzeitig verbessert sich die Atmungsaktivität durch den Wegfall getapeter Nähte. Für zusätzliche Luft am Fuß sorgt das Außenmaterial aus AIR Infinity. Es ist durch seine Mikrolochung 30 Prozent leichter und atmungsaktiver als Leder, aber wegen der dreidimensionalen Webstruktur genau so fest. Der Slow Memory Foam (SMF) ist an den kritischen Druckpunkten des Schuhs am Knöchel, am Rist und im Zungenbereich verbaut. Durch sein Formgedächtnis passt sich der SMF an diesen Stellen jedes Mal aufs Neue der individuellen Fußform an. Gerade auf langen Strecken ist somit eine perfekte, druckfreie Passform gewährleistet. Abgerundet wird der Tragekomfort durch das bewährte Internal Midsole System (IMS). Die formbare Oberfläche unter der Einlegesohle verhindert das seitliche und frontale Verrutschen und federt zudem harte Stöße ab. Für kleine Kletterpassagen oder langgezogene Klettersteige hat Vibram® seine Mulaz Sohle zusätzlich mit einer speziellen Kletterzone an der Sohlenspitze ausgerüstet. Sie erhöht die Auflagefläche und verhindert einen wackeligen Stand auf felsigem Untergrund.

Bild: AKU

Bild: AKU

Der AKU SL Trek GTX kommt ab Mitte März in die Sport- und Outdoorläden und wird dort in den Farben Schwarz-Orange und Grau und für Frauen in Grau-Blau erhältlich sein. Das Frauenmodell ist ganz in der AKU-Tradition durch spezielle Leisten an die weibliche Anatomie angepasst.

Mehr Informationen auf  www.aku.it

Bilder & Quelle: AKU