
Die neue Wettkampf-Saison für Trail Runner beginnt
6. April 2012Salomon ist 2012 wieder als Partner und Ausrüster bei zahlreichen Events am Start
Salomon geht seinen Weg. Dieser führt weg vom Asphalt, hinaus auf die Trails. Dorthin nimmt der Trail-Running-Experte alle Lauffans mit, in diesem Jahr mehr denn je. Denn der Sportartikelhersteller baut sein Engagement im Eventbereich weiter aus. Nach der erfolgreichen Premiere des Zugspitz Ultratrails 2011 kommt in diesem Jahr eine weitere Veranstaltung hinzu: die Salomon Trail Days im Mai 2012 mit zahlreichen Workshops. Der Ultratrail im Juni bleibt selbstverständlich im Trail-Running-Kalender, ebenso wie der Salomon Trail Running Cup mit deutschlandweit 13 Stationen.
Salomon Trail Days vom 17. bis 20. Mai: Workshops mit Profis
Von Profis lernen, Top-Ausrüstung testen und die besten Trails um Garmisch-Partenkirchen erkunden: Vom 17. bis zum 20. Mai dreht sich unterhalb des Wettersteinmassivs alles um Trail Running. Zum ersten Mal finden dort die Salomon Trail Days statt. Viele Workshops erwarten die Teilnehmer – für jedes Erfahrungs- und Fitnesslevel. Beispielsweise gibt es Kurse für Einsteiger sowie einen für Kinder. Auch Querfeldein-Läufe stehen auf dem Programm: Kreuz und quer und ohne befestigten Weg geht es durch die Natur. Erfahrung und Körpereinsatz sind gefragt. Die Kurse werden von Spitzensportlern geleitet: Der erst 20 Jahre alte letztjährige Sieger beim Zugspitz Ultratrail über die Supertrail Distanz Philipp Reiter ist ebenso dabei wie Gine Enenkel. Beide sind sie Mitglieder im Team Salomon Deutschland. Darüber hinaus können die Teilnehmer Schuhe und Rucksäcke testen und lernen die richtige Technik beim Bergauf- und Bergablaufen. Einen besonderen Blick auf das Laufen abseits des Asphalts vermittelt Stephan Repke, Mitglied im Salomon Team und Mitbegründer der Trail Days. Als Fotograf und Kameramann filmt er weltweit Geländeläufer in atemberaubender Natur. Seine Aufnahmen zeigt er auf der Trail Running Movie Night am letzten Abend der Veranstaltung. www.traildays.de
Zugspitz Ultratrail vom 22. bis 24. Juni: 100 Kilometer und 5.420 Höhenmeter
Die Zugspitze bleibt im Fokus der Trail Runner. Im Juni treffen sich dort Läufer aus ganz Europa beim Salomon Zugspitz Ultratrail. Erst 2011 feierte der Event Premiere und war ein voller Erfolg. Wegen seiner herausragenden Kulisse und der anspruchsvollen Strecken hat er sich sofort einen Namen gemacht. Bei der Neuauflage vom 22. bis 24. Juni 2012 führen zwei Routen um den Gipfel der Zugspitze: Auf der Ultratrail-Runde legen die erfahrenen Läufer 100 Kilometer und 5.420 Höhenmeter zurück – ein Kraftakt für Körper und Geist. Selbst die kürzere Variante, der Supertrail, führt über 68,8 Kilometern und 3.120 Höhenmetern um Deutschlands höchsten Berg. Start und Ziel sind in Grainau. www.zugspitz-ultratrail.com
Salomon 4 Trails: Vier Tage, drei Länder, 158 Kilometer, 9.800 Höhenmeter

Salomon 4 Trails, Foto: Kelvin Trautmann
Und noch einmal machen die Trail Runner Station in Garmisch-Partenkirchen: Denn dort starten die Teilnehmer des Salomon 4 Trails am 04. Juli auf ihre Vier-Tages-Tour. Diese führt sie über rund 158 Kilometer und 9.800 Höhenmeter durch die schönsten Gebirge Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Von Garmisch-Partenkirchen geht es nach Ehrwald, von dort weiter nach Imst und Landeck. Das Ziel erreichen die Läufer am 07. Juli im schweizerischen Samnaun. www.4-trails.com
Salomon Trail Running Cup 2012: 13 Strecken in ganz Deutschland
13 unterschiedliche Laufstrecken umfasst der Salomon Trail Running Cup. Von April bis Oktober können die Läufer insgesamt 256,4 Kilometer und etwa 10.000 Höhenmeter zurücklegen. Auf reizvollen Routen durch die Natur stellen sie ihre Fitness unter Beweis. Durch diesen Cross-Cup lässt sich Deutschland auf neue Weise kennen lernen, beispielsweise die Oberelbe beim Marathon, die bayerischen Alpen, das Fichtelgebirge oder den Harz beim Berglauf. Die einzelnen Laufveranstaltungen werden zu einer Cup-Wertung zusammengefasst. Um für die Laufserie gewertet zu werden, müssen mindestens zwei der 13 Rennen absolviert werden. www.salomon-trailrunningcup.com
Bilder & Quelle: Salomon