DAS NEUE VIBRAM® TRAILRUNNING-TEAM FÜR 2012 STEHT FEST!

DAS NEUE VIBRAM® TRAILRUNNING-TEAM FÜR 2012 STEHT FEST!

1. Juni 2012 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Kürzlich wurde in Courmayeur (Italien) das neue Vibram® Trailrunning-Team vorgestellt. Das Team wird einerseits beim UTMB® sowie bei anderen wichtigen Trail-Läufen in den Dolomiten oder in anderen transalpinen Ländern wie in Frankreich (Millau) teilnehmen. Drei italienische sowie drei französische Athleten zählen zu „gewöhnlichen“ Menschen, die große Herausforderungen lieben.

Das neue Vibram® Trailrunning-Team wird im Zuge des Films mit dem Titel „Die außergewöhnliche Geschichte“ (Regie: Alessandro Beltrame) vorgestellt. Der Film berichtet über fünf ganz „normale“ Menschen“, die an dem außergewöhnlichen „The North Face® Ultra-Trail du Mont Blanc® 2011“ teilnehmen. Durch die Teilnahme an weiteren, großen internationalen Wettbewerben (siehe nachfolgend) wird das neue Vibram® Trailrunning-Team diesen beachtlichen Weg weiter verfolgen: Lavaredo Ultra Trail in den Dolomiten (30. Juni), UTMB® (Chamonix, 31. August), Trail des Templiers (Millau, 28. Oktober). Das Vibram® Trailrunning-Team setzt sich aus drei italienischen und drei französischen Athleten zusammen. Die allesamt sechs „normalen Menschen“ teilen die Leidenschaft für die Berge und das Trail Running und vertreten die äußerst charmante Philosophie – „Gewöhnliche Menschen leisten Außergewöhnliches“. Bei den Athleten handelt es sich um Nicola Bassi, Francesca Canepa, Giuseppe Marazzi, Sebastien Nain, Roman Moalic und David Gatti.

Bild: Vibram®

Bild: Vibram®

Nachfolgend die Profile der Athleten:

Nicola Bassi, 1987, Desenzano del Garda (Italien). Der jüngste des Vibram® Trailrunning-Teams. Nach Berufserfahrung in einem Sportgeschäft verliebte er sich in den Outdoor-Sport und widmet sich nun ganz seiner Leidenschaft. Eines seiner ersten Abenteuer ist eine lange Radtour in Argentinien (6000 km der RN40, von La QUICA nach Ushuaia).

Francesca Canepa, 1971. Die einzige Frau im Vibram®-Team. Mutter von 2 Kindern, in der Vergangenheit Gewinnerin von internationalen Titeln beim Eiskunstlaufen und Snowboarden. Dank der Ermutigung ihres „Master“ Fabio Maragliati kehrt sie in den Sport zurück und trainiert mit den Courmayeur Trailrunnern. Als Mitglied des Vibram® Trailrunning-Teams wird sie mit Sicherheit bald erste Erfolge vorweisen.

Giuseppe Marazzi, “Beppe”. 37. Geboren in Baiso in Reggio Emilia (Italien). In der Vergangenheit bekämpft „Beppe“ mit Trailrunning und Mountainbiking sein Übergewicht – geblieben ist seine Leidenschaft zu diesen beiden Sportarten. Seine erste Wettkampferfahrung bestritt der Outdoor-Enthusiast beim „Ecomaratona del Ventasso“ Lauf. Vor allem zwei sportliche Erfolge sind ihm besonders wichtig: die Goldmedaille bei der Abt Way (2010) und die Silbermedaille beim Lavaredo Ultra Trail (2009). Bereits im Vorjahr Mitglied des Vibram® Trailrunning Team, möchte er heuer das Zielband des UTMB® mit seinem Kind auf dem Arm durchtrennen. Vergangenes Jahr war das leider nicht möglich, da der Wettbewerb spät in die Nacht endete.

Sebastien Nain, Frankreich, Feuerwehrmann im nuklearen Bereich. Verheiratet mit Sophie – ebenso eine Sport-Enthusiastin – Vater von Mathis, drei Jahre alt. Berg- und sportbegeistert, praktiziert Nain seit mehreren Jahren Triathlon (3,8 km Schwimmen, 180 Radfahren, 42,195 Marathon) und gelangt dann zum Trailrunning. Er hat bereits drei Teilnahmen beim UTMB hinter sich, welche leider nicht glücklich verlaufen sind (im Jahr 2008 Verletzung nach 30 km nach dem Start; im Jahr 2009 musste er nach einem Sturz aufgrund einer Beckenluxation vorzeitig abbrechen und im Jahr 2010 wurde der Wettbewerb aufgrund schlechter Wetterverhältnisse ausgesetzt). Heute ist er froh, Teil des Vibram® Teams zu sein und er freut sich, bald seinen Traum erfüllen und den UTMB vollständig bestreiten zu können.

Roman Moalic, 38, lebt in La Gorge (St. Agnes, Frankreich). Der Chirurg ist verheiratet und hat ein achtjähriges Kind. Die Zeit für das Trailrunning ist knapp bemessen, da er seine Leidenschaft mit Familie und Arbeit unter einen Hut bringen muss. Der passionierte Skitourengeher startete 2004 mit dem Trailrunning-Sport, nachdem er gemeinsam mit einem Freund Zaungast bei einem Trailrunning-Wettbewerb war und dort voller Begeisterung zugesehen hatte.

David Gatti, 40, Grenoble (Frankreich), Vater von zwei Kindern mit zehn und acht Jahren. Verantwortlich für den professionellen Markt für Polartec®, nähert er sich dem Trailrunning im Jahr 2009, als sein Job ihn mit dem UTMB® in Verbindung bringt. In 2010 startet er mit dem Trailrunning- Training, nach einigen Monaten der Zweifel und des Reflektierens entschließt er sich dann doch am CCC (Courmayeur Champex Chamonix) teilzunehmen. Im Jahr 2011 läuft er beim TDS (Sur les Traces des Ducs de Savoie) und möchte sich anschließend einer größeren Herausforderung stellen und entschließt sich beim UTMB ® teilzunehmen. Und in diesem Jahr wird er sich gemeinsam mit dem Vibram® Trailrunning-Team seinen Traum erfüllen.

Bild: Vibram®

Bild: Vibram®

Polartec & Vibram®: Gemeinsam zu Spitzenleistungen

Sowohl beim Trailrunning als auch bei anderen anspruchsvollen sportlichen Aktivitäten, ist spezielle Aufmerksamkeit was Ausrüstung und Bekleidung anbelangt geboten, da der Athlet mit einem breiten Spektrum an klimatischen Bedingungen konfrontiert wird: Sonne, Regen, Schnee Wind – innerhalb kürzester Zeit kann es warm, kalt, frostig oder extrem heiß sein. Um den Bedürfnissen der Athleten auf möglichst effiziente Weise gerecht zu werden, hat Vibram® sich für Polartec® (weltweit führend in der Produktion von High-Performance Materialien) als Ausstatter von höchst effizienter und technische Bekleidung für das Vibram® Trailrunning-Team entschieden.

Folgende Materialien gelangen zum Einsatz:

Next-to-skin layer: Polartec® Power Dry® – leicht, atmungsaktiv, immer trocken
Thermal layer: Polartec® Power Dry® High Efficiency – thermisch effizient, hoch atmungsaktiv
Outer layer: Polartec® NeoShell® – das höchste atmungsaktivste und zugleich wasserabweisende Material das je geschaffen wurden. Luftdurchlässig, schützt effizient gegen die Elemente

Bilder & Quelle: Vibram