
4. HARAKIRI BERGLAUF 2012 – LAUFEN MIT DER WELTELITE IN MAYRHOFEN
3. August 2012Sportler reisen aus aller Welt an, um sich mit der Elite der internationalen Berglaufszene zu messen. Am 5. August 2012 heißt es also wieder: Steil, steiler, am steilsten.
Wer beim Harakiri Berglauf die über 1.260 Höhenmeter in unter 55 Minuten zurücklegt, erlebt eine schmerzhafte Erfahrung. Wer allerdings einen Gang zurückschaltet, der kann die Bergwelt der Zillertaler Alpen genießen und das ist auch im Sinne der zahlreichen Hobbyläufer. Neu an der vierten Ausgabe des beliebten Berglaufes ist die Austragung der Tiroler Meisterschaften mit eigener Streckenführung für die Jugend.
Gestartet wird um 10.00 Uhr beim Gasthof Brücke auf 640 Metern über dem Meeresspiegel. Die ersten 1200 Meter führen in einer Schleife mitten durch das Ortszentrum von Mayrhofen und werden hinter dem Führungsauto gelaufen. Dabei geht es noch langsam zu, damit ein „Grias di“ zwischen den Teilnehmern und den Zuschauern am Streckenrand möglich ist. Erst wenn zum zweiten Mal der Startschuss ertönt, geht es so richtig los.
Die Athleten bewältigen dann insgesamt 10,4 Kilometer Richtung Burgstall über das steilste Stück bei Astegg auf den Penken, wo sie beim Gschößwand Haus auf 1.775 Meter Höhe ins heiß ersehnte Ziel gelangen. Die Ehrung der Gipfelstürmer gibt es dort um 14.00 Uhr – Trophäen und 700 Euro für die Sieger.
Artikel zum 3. Harakiri Berglauf findet ihr hier – Spektakel Hoch 3.
Bilder & Quelle: Mayrhofen