MADSHUS EON SKI UND GLITTERTIND BC SCHUH – BACKCOUNTRY-SKI UND SCHUH – BACK TO THE ROOTS

MADSHUS EON SKI UND GLITTERTIND BC SCHUH – BACKCOUNTRY-SKI UND SCHUH – BACK TO THE ROOTS

13. Februar 2013 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Raus aus der Loipe, rein ins „Backcountry“! Die Skandinavier laufen seit jeher mit großer Begeisterung abseits gespurter Loipen durch den jungfräulichen Schnee, und auch bei uns werden „Touren ab vom Schuss“ immer beliebter. Der norwegische Langlaufspezialist Madshus präsentiert daher zur Saison 2013/2014 vier Backcountry-Skimodelle und zwei Stiefel für den deutschsprachigen Raum – darunter den Eon Ski und den hochgeschnittenen Glittertind BC Stiefel.

Madshus Eon Ski - Bild: Madshus

Madshus Eon Ski – Bild: Madshus

Der Madshus Eon Ski wird mit einer Shape von 83-62-70 mm gebaut und sorgt so abseits der Loipe für reichlich Auftrieb. Madshus baut den Ski mit Omnitrak® Belag. Dieser eignet sich dank seiner runden Schuppenstruktur speziell für Backcountry-Modelle: Er sorgt in der Steigzone in Schrittrichtung für Haftung. Der Eon hat – anders als ein Alpinski – eine größere Vorspannung (fast wie ein Langlaufski). Das erleichtert das Tourengehen auf ungespurtem Schnee zusätzlich. Die Stahlkanten sorgen hingegen bei kleineren Abfahrten für genug Kanten-Grip.

Bild: MADSHUS

Bild: MADSHUS

Der passende hochgeschnittene Stiefel zum Ski für Abenteuer abseits der Loipe heißt Madshus Glittertind BC und wurde für den Winter 2013/14 komplett überarbeitet. Der Stiefel passt zur Rottefella NNN-BCBindung, die breiter, robuster und verwindungssteifer ausfällt als ihre Loipen-Pendants. Der Glittertind BC bietet einen steiferen Vorfuß-Flex und hohe seitliche Verwindungssteifigkeit. Für eine bestmögliche Kraftübertragung griff Madshus bei der Entwicklung auf Technologien seiner Skating-Wettkampfschuhe zurück und konnte so den Glittertind BC nochmals verbessern: Die Fersenkappe ist überarbeitet und sorgt für ein sehr hohes Maß an Steifigkeit. Zudem wurde die Kunststoff-Manschette erhöht und lässt sich nun dank Powerstrap und verstellbarer Manschettenschnalle an zwei Stellen verstellen und anpassen. Überarbeitet wurde auch die Beugefalte. Sie bietet jetzt mehr Bewegungsfreiheit im Sprunggelenk.

Madshus Glittertind BC - Bild: Madshus

Madshus Glittertind BC – Bild: Madshus

Für warme Füße und hohen Tragekomfort sorgen die warme Thinsulate™-Isolierung und das wasserdichte, atmungsaktive Softshell-Obermaterial MemBrain®. Die integrierte Gamasche reicht höher als im Vorjahr und wurde zusätzlich mit einem Kordelzug am Abschluss versehen. So schützt sie noch besser vor nassen Füßen – auch in tiefem Schnee.

Übrigens: Glittertind, der zweithöchste Berg Norwegens, stand dem Backcountry-Schuh bei der Namensfindung Pate.

Weitere Informationen unter www.madshus.com

Unverbindliche Verkaufspreise:

Madshus Eon Ski 239,95 Euro
Madshus Glittertind BC 199,95 Euro

Bilder & Quelle: Madshus