Merrell Lithe Glove – Ein neues Gefühl beim Laufen dank den Barfußschuhen von Merrell

Merrell Lithe Glove – Ein neues Gefühl beim Laufen dank den Barfußschuhen von Merrell

18. Februar 2013 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Nachdem der Schnee endlich für wenige Tage Pause gemacht hat und letzte Woche die Saisonvorbereitung gestartet ist, habe ich endlich meine Merrell Lithe Gloves wieder aus ihrem Karton befreien können. Kurzes Gastspiel im Herbst wurde vom  Wintereinbruch unterbrochen, nun rief es nach einer Fortsetzung. Ein paar Mal Probetragen im Haus und auf kürzeren Spaziergängen draußen, dann sollte es losgehen zum Laufen. Schließlich war ich vorgewarnt…ein neues Laufgefühl, an das man selbst sich genauso gewöhnen muss wie die Füße.

DSC_1210

Am Fuß fühlten sich die Schuhe ungewohnt leicht an, die mir von Laufschuhen vertraute Polsterung und Dämpfung waren nicht vorhanden. Schon bei den ersten Schritten merkte ich…das Laufen mit Barfußschuhen muss geübt werden. Selten erforderte jeder Schritt so viel Konzentration…viele kleine Schritte, Aufkommen auf dem Vorderfuß…alles andere als selbstverständlich. 3,8 km später zog es ordentlich in den Waden und selbst das Knie schmerzte leicht. 4 Tage später ließen die Schmerzen nach und die Barfußschuhe ruhen im Schrank. Aber das wohl nicht sehr lange. Übung macht den Meister…Step by step!!! Ich werde von meinen Erfahrungen berichten…

DSC_1212

Nun zu den Besonderheiten des Merrell Lithe Glove…

Der Barfußschuh besticht auf den ersten Blick durch seine Optik…durch den Farbmix aus pink, lila, rot und gelb springt er sofort ins Auge. Ich find’s cool, aber wer es etwas unauffälliger mag, wird in der neuen Kollektion 2013 auch ein paar etwas weniger bunte Modelle finden.

DSC_1211

Das farbenfrohe Obermaterial des Laufschuhs besteht aus wasserabweisendem Softshell.  Dadurch wäre der Schuh bei schmuddeligem Herbst- und Winterwetter durchaus nutzbar gewesen. Das „Omni-Fit™ Schnürsystem“  sorgt dafür, dass sich das weiche Softshellmaterial wunderbar der individuellen Fußform anpasst – bei meinen schmalen Füßen keine Selbstverständlichkeit. Im Zehenbereich befindet sich eine Schutzkappe, um die Lebensdauer des Barfussschuhs zu erhöhen. Innen ist der Lithe Glove mit einem speziell behandelten Microfasermaterial (Aegis™) ausgekleidet, das der Entwicklung von Gerüchen entgegen wirkt. „Barfuss“ habe ich entgegen der wortwörtlichen Bedeutung die Laufschuhe bisher nicht eingesetzt, sondern nur mit Socken, dank der zuvor angesprochenen sorgfältigen Verarbeitung des Schuhinneren könnte man sie aber auch problemlos gemäß ihrem Namen eben „barfuss“ tragen.

Das sicherlich Wichtigste an diesem Barfußlaufschuh ist jedoch die Sohle bzw. Sprengung  und zugleich auch das Detail warum der Schuh eben ein Barfußlaufschuh im eigentlichen Sinne ist. Klassische Schuhe haben einen Aufbau ähnlich dem eines Keil. Der Merrell Laufschuh verzichtet hingegen auf Sprengung, zeichnet sich durch eine sehr flache EVA Mittelsohle von nur 4mm aus und verfügt über eine 1mm dünne Dämpfung im Vorderfußbereich. Dadurch verleiht diese minimalistisch gearbeitete Sohle dem Fuß hohe Flexibilität und ermöglicht der Läuferin größtmöglichen Bodenkontakt. Dennoch sorgt die in Zusammenarbeit mit Vibram® entwickelte „Trail Glove/TC1 Rubber“-Sohle gleichzeitig für eine gute Bodenhaftung und Stabilität.

DSC_1213

Ich bin gespannt, wie sich mein Laufstil Schritt für Schritt mit den Merrell Barfußschuhen zum Positiven verändern wird. Selbstverständlich erfordert dieses Modell – insbesondere für Einsteigerinnen ins Barfußlaufen – eine Eingewöhnungsphase und etwas Geduld. Für diejenigen, die einen behutsameren Anfang wünschen, bietet Merrell auch ein Einstiegermodell an.