
Skifahren bei Nacht – Freeride mit Andi Prielmaier
3. Dezember 2013Als ein Eintauchen in eine andere Welt mag man sich vorkommen, wenn man sonst nur bei Tageslicht getourt ist und nun eine Tour in der Nacht wandert bzw. im Stil des Backcountry auf Skier unterwegs ist. Im Tageslicht genießt man mit den Augen die weite Ferne der Landschaft, erkennt in der Regel jeden Weg und jedes Gefälle. Nachts folgt man dem Lichtkegel der Stirnlampe und verlässt sich auf die anderen Sinne.
Besonders eindrucksvoll sind nächtliche Touren genau dann, wenn neben der Atmosphäre der Nacht auch noch Geschwindigkeit hinzu kommt. Nur im Licht der Stirnlampe über Stock und Stein die Trails laufen und man bekommt ein ganz anderes Gefühl für das Terrain, als wäre man die Strecke am Tage gelaufen. Aus unserer Sicht kaum vorstellbar wie es ist, wenn man nun querfeldein mit Skier unterwegs ist und genau dort setzt der von VAUDE gesponserte Athlet Andi Prielmaier hier noch einen drauf, denn er steigt auf seine Skier und springt im Freeride die Hänge in Bayern hinab.
Andi beschreibt seine Eindrücke zu der Tour z.B. in einer Situation wie folgt:
„Ein Drop in der Dunkelheit ist ziemlich schräg: Zuerst siehst du eine weiße Schneefläche vor dir, dann ist der Boden weg, der Strahl deiner Stirnlampe verliert sich in der Nacht. Alles ist schwarz. Stille! Plötzlich spürst du, wie du nach unten gezogen wirst. Es scheint, als würde die Zeit langsamer vergehen. Dann ein heller Punkt unter dir. Er wird größer und größer. Wumms, du spürst den Widerstand, Schnee staubt um dich herum auf. Es wird kurz hell, du bist gelandet. Yeeeeeah, geschafft!„
(Quelle: Vaude – Andi Prielmaier)
Aus unserer Sicht ist es umso beachtlicher, wie man sich einerseits auf die Unebenheiten des Untergrunds konzentrieren, die nächsten paar Meter vor einem im Licht der Stirnlampe wahrnehmen und blitzschnell entscheiden kann, wie man nun weiter fährt und dies alles in stockdunkler Nacht.
Für uns ist „Deep Night“ daher eine klare Videoempfehlung.
Rider: Andi Prielmaier
Music – „Join Me“ | ronrauscher.de
Aerial clips – airv8.com
Timelapse – christophmalin.com
Kampenwand – gorialm.de
Production: alpinepics.com in association with diefreireiter.de
Lighting Asst. – Michael Kadirow
Stills & Video – Colin Stewart
Video & Quelle: VAUDE - Gesponserter Beitrag -
Ein wahnsinns Video und geniale Aufnahmen.
Aber denk mir auch das ohne eine exakte Streckenkenntnis eine solche abfahrt nicht möglich wäre um schnell genug ausweichen zu können.
Glaub selbst einem Profi gelingt dies nicht so ohne Probleme.
Dennoch ein hammer Video…;)!
In diesem Sinne…ein schönes Fest, guten Rutsch und eine unfallfreie Skisaison 2013/2014.
Gruß,
Moritz