Sponsored Video: Reebok ZQuick TR – #ad Flexibler Trainingsschuh im Review

Sponsored Video: Reebok ZQuick TR – #ad Flexibler Trainingsschuh im Review

21. April 2014 1 Von Redaktion | HikingGear.de

Nun mal keine Outdoorbekleidung oder Ausrüstung zum Trekking, sondern etwas für das Training zwischendurch. Im Laufe der letzten 15 Jahre hatten wir zahlreiche Schuhmodelle im Einsatz und uns auch in den letzten Jahren in den Bereich der Barfußschuhe vorgewagt. Das Laufen in Schuhen mit wenig bzw. keiner „Sprengung“ ist eine Frage der Gewöhnung, mit dem Reebok ZQuick TR testen wir nun zwar gerade keinen Barfussschuh oder klassischen Laufschuh, sondern eher einen flexiblen Trainingsschuh mit dem nahezu gleichen Tragekomfort wie ein Barfussschuh.

Reebok ZQuick TR

20140418_154735

1. Eindruck

Als Fans der Barfussschuhe genossen wir bislang das gute Gefühl für den jeweiligen Untergrund. Auch wenn man mit den Reebok Schuhen nun keine Barfußschuhe hat und nun auch deutlich mehr Sprengung vorfinden wird, waren wir überrascht, wie gut man ein Gefühl für den Bodenbelag bekommt. Die Schuhe wirken am Fuß sehr angenehm und sorgen gepaart durch ein geringes Gewicht mit einer interessanten Sohle für beste Straßenbedingungen. Mit der Sohle hat man auch gleich eines der Elemente im Fokus, die den Schuh von anderen Sportschuhen unterscheiden soll.

Design von High-Performance-Reifen

 

Die Schuhe der Reebok “ZSERIES“ sind inspiriert von den luxuriösen High-Performance-Reifen, den sogenannten Z-Reifen. Für ein schnelles Hinein- und Hinausfahren aus Kurven bei hoher Geschwindigkeit verfügen diese Reifen über ein spezielles Profil, das für maximale Bodenhaftung sorgt. Blickt man nun auf die Unterseite des Reebok ZQuick TR, so schaut diese Sohle nun aus wie ein weißer Autoreifen. Das Schaumstoffelement der Reebok Schuhe und die Flexkerben unter dem Fußbett haben wie diese Reifen einiges zu bieten. Die Zwischen- und Außensohle soll sich den Bewegungen des Fußes anpassen, die Schuhkanten wiederum bei Bodenkontakt automatisch ausstrecken.20140418_154732(0)

Interessantes Obermaterial

Neben den Eigenschaften der Autoreifen gibt es beim ZQuick TR jedoch noch zusätzlich ein außergewöhnliches Obermaterial mit Namen NanoWeb. Findet man meist in Laufschuhen nur das Netzgewebe in den Schuhen vor, so hat der Reebok Sportschuh das festere Obermaterial. NanoWeb macht dabei einen sehr ansprechenden Eindruck, denn der Fuss wird durch das festere Gerüst optimal umschlossen und sorgt somit für hohen Tragekomfort bei den verschiedensten Aktivitäten.20140418_154630

Praxistest

Den Reebok ZQuick TR gibt es für Frauen und Männer in jeweils vier Farbkombinationen (UVP 99,95 €) und dabei schon mal ein Lob an den Designer, der die Schuhe auch für den Alltag chic ausschauen ließ. Testen konnte man die Schuhe auf verschiedenen Wegen, wobei diese natürlich mangels groben Profil sich am besten auf Asphalt präsentiert haben. Die Sohle klebt wiederum umso besser, desto glatter der Untergrund ist.

Für regelmässige Laufrunden ist dieser Fitnessschuh zwar nicht gedacht, aber auch wenn wir keine Experten für Asphaltstrecken sind, haben wir kleine Runden trotzdem mal gewagt und wie man im gesponserten Video sehen kann, gibt es durchaus auch hier Qualitäten.

Fazit

Wer also Fitnesschuhe oder gar Schuhe für Outdooraktivitäten wie Parcour sucht, der wird hier fündig. Bei regelmässigen Laufrunden gibt es durchaus bessere Laufschuhe, aber auch die ZQuick TR sind für kleine Trainingsrunden sehr gut gewesen.

Links

Produktseite Reebok Z-Quick TR Männer

Produktseite Reebok Z-Quick TR Frauen

Reebok bei Facebook

Reebok bei Twitter

Reebok bei Google+

Reebok bei Pinterest

Sponsored Video: Dieser Artikel wurde gesponsert von Reebok,
der Inhalt des Artikel entspricht jedoch unseren Gedanken und Meinung