3. Silvrettarun 3000 – Auf den Dreitausender für die Rückenmarksforschung

3. Silvrettarun 3000 – Auf den Dreitausender für die Rückenmarksforschung

8. Juli 2014 0 Von Redaktion | HikingGear.de

3. Silvrettarun 3000

Zum „3. Silvrettarun 3000“ versammelt sich von 18. bis 19. Juli 2014 die internationale Trailrunning- und Berglauf Szene in Ischgl und Galtür im Paznaun. Jeder Läufer spendet fünf Euro seiner Teilnahmegebühr an die Rückenmarksforschung „Wings for Life“.

Strecken für Einsteiger und Profi-Läufer

Ischgl und Galtür im Tiroler Paznaun gehören von 18. bis 19. Juli 2014 den Trailrunnern und Bergläufern. Small, Medium, Hard: Egal ob Einsteiger oder Profi-Läufer – beim 3. Silvrettarun 3000 gibt es mit drei Strecken in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsstufen für jeden die richtige Herausforderung. Doch nur die Harten kommen auf den Gipfel: Die Strecke Hard führt 43,4 Kilometer und 1.821 Höhenmeter durch das Paznaun und auf das Kronenjoch mit knapp 3.000 Meter Höhe, das dem Silvrettarun den Zusatz „3000“ verleiht.

Die Veranstalter haben sich für dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt. Fünf Euro der 32-Euro-Teilnahmegebühr fließen in die Stiftung für Rückenmarksforschung „Wings for Life“.

Small, Medium, Hard heißt es für Einsteiger und Profi-Läufer beim 3. Silvrettarun 3000 am 19. Juli 2014 im Paznaun. Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Small, Medium, Hard heißt es für Einsteiger und Profi-Läufer beim 3. Silvrettarun 3000 am 19. Juli 2014 im Paznaun.
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Bereits am Vorabend können sich die Teilnehmer bei der „Silvrettarun 3000 Pastaparty“ Tipps zur besten Laufstrategie von der Vorjahressiegerin und österreichischen Meisterin im Bergmarathon Katharina Zipser sowie von Lokalmatador Martin Mattle holen.

Der Startschuss für die Strecken Medium und Hard fällt am 19. Juli um 8.00 Uhr, für die Strecke Small um 10.00 Uhr. Sportlichkeit wird belohnt: Beim Silvrettarun geht es um einen Gesamtgewinn von 8.000 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ischgl.com/silvrettarun3000

Bild & Quelle:  TVB Paznaun - Ischgl