Review: Wool BUFF® – Äußerst praktische Multifunktionstücher aus Merino im Praxistest

Review: Wool BUFF® – Äußerst praktische Multifunktionstücher aus Merino im Praxistest

4. Dezember 2014 1 Von Redaktion | HikingGear.de

Merino-Schlauchtuch Wool BUFF® für kalte Tage

Wer nicht nur bei schönem Wetter den Fuß vor die Tür setzt, merkt immer mal wieder, wie der Wind und die Kälte in den vergangenen Tagen äußerst unangenehm werden kann. Am Leib trägt man wärmere Jacken, dickere Hosen und natürlich werden auch die Socken wärmer. Kopf oder Hals wird zumindest bei einem selbst gern mal vernachlässigt und spätestens wenn man draußen längere Zeit wandert, ist das kühle Empfinden wieder präsent. Wem es genauso geht und draußen in der Natur merkt, dass es am Hals und Kopf etwas kühler geworden ist, für den haben wir den Begleiter unserer damaligen Touren als Tipp im Praxistest.

Wool BUFF®

Fotocredit: BUFF

Nicht mehr nur uni – Fotocredit: BUFF

Auf Trekkingtouren zählen für uns die zweckmässigen Eigenschaften der Ausrüstungsgegenstände oder der Bekleidung. Besonders bei diesen Touren, wo nun die gesamte Ausrüstung auf dem Rücken liegt und man sie durchs Fjäll tragen muss, geht gern mal der Rotstift durch die Packlisten und der ein oder andere Posten fällt der Aussortierung zum Opfer. Äußerst praktisch sind aus unserer Sicht die Multifunktionstücher der spanischen Marke BUFF®, die dem Rotstift sicherlich nicht zum Opfer fallen werden und wo wir nun das Wool BUFF® auf unseren Trekkingtouren getestet haben.

Merino-Schlauchtuch Wool BUFF® im Praxistest 0052

Im winterlichen Alltag kennt man es, dass man mit Handschuhen, Schal und Mütze unterwegs ist. Sind die Temperaturen ein wenig milder, bleiben auch schon mal die ein oder anderen dieser Accessoires Zuhause und man fröstelt im ungünstigsten Fall für ein paar Minuten bis Stunde. Was im Alltag oftmals kein Problem darstellt und das Wohlbefinden nur kurz beeinträchtigt, kann sich auf einer mehrtägigen Tour natürlich schlimmer auswirken. Äußerst praktisch sind für uns schon immer die Schlauchtücher von BUFF gewesen, da man ihnen immer mal wieder auf die jeweilige Witterung reagieren kann. Je nach Material hat man auch schon mal auf Wintertouren eine schöne Polartec® Beanie oder im Sommer ein Halstuch, dass die Feuchtigkeit von der Haut leitet.

Im Praxistest

Unser Alleskönner und Favorit im Sortiment der Spanier ist jedoch das Wool BUFF. Auch hier lassen sich gefühlt unbegrenzte Tragemöglichkeiten entdecken, wie man sie auch schon beim Original BUFF® oder Polar BUFF erlebt und getragen hat. Man hat jedoch mit Merino eine Materialwahl getroffen, die einerseits wärmt, jedoch auch noch nicht zu warm ist. Da es zu 100 % aus Merinowolle ist, muss man natürlich etwas mehr mit der Pflege aufpassen bzw. die ein oder andere Motte fürchten, dafür hat man mit dem Merino Buff das optimale Mikroklima auf dem Kopf, am Hals oder eben am Handgelenk. Alles eine Frage, wo man die Wärme gerade braucht und was man im Moment vermisst. Ist die Etappe wider Erwarten doch etwas sonniger, so ist das Merinostück deutlich angenehmer, als die noch wärmeren Modelle. Mit UV-Schutz optimal der erste Basisschutz gegen Sonnenbrand. Ebenso angenehmer ist es, wenn man von der Sonnenseite in den Schatten wandert, auch hier ist das Merinotuch die angenehmere Variante. Sollte der Stoff feucht werden, so lässt sich hierzu das gleiche erkennen, wie bei der sonst so gewohnten Merinobekleidung, dass sie sich auch feucht noch angenehm auf der Haut anfühlt und auch noch nach Tagen des täglichen Tragens die sonst fälligen Gerüche noch nicht wahrnehmbar sind. Eben ein natürliches Feuchtigkeitsmanagement, das sogar leicht wasserabweisend ist.

Auf unseren Touren hatten wir das Multifunktions Schlauchtuch in der Regel auf dem Kopf als Mützenersatz oder eben am Hals als Schutz vor Zugluft. Dank natürlichem Stretch kein Problem. Egal wo man es unterwegs am Körper tragen mag, man wird es durch seinen bequemen Tragekomfort und der weichen Haptik lieben. Für uns eine ideale Ergänzung zur Merinobekleidung, die man ohnehin an kühlten Tagen tragen wird. Ein wenig Übung erfordert es, um das Tuch auch vielseitig einzusetzen. Wer auf die Optik achtet, startet Zuhause ein paar Versuche am Spiegel. Für uns war es im Fjäll irgendwann schirr egal, wie das Tuch auf dem Kopf liegt.

Merino-Schlauchtuch Wool BUFF® im Praxistest 0042

Fazit

Wer auf Trekkingtouren Gewicht sparen mag und die Last vom Rücken reduzieren will, setzt den Rotstift an. Auf Tour sollte so ein äußerst praktisches BUFF Multifunktions-Schlauchtuch nicht fehlen und wenn man sich im Sortiment der Spanier umschaut, so ist unser Favorit das hier nun vorgestellte Merino BUFF.

Klein und leicht, je nach Situation mal eine Mütze, ein Schal oder Pulswärmer, unterm Strich ein Produkt, dass auf keiner Tour fehlen sollte.