
Cani Cross – Unser neues Hobby
28. November 2016Was ist Canicross?
Cani Cross ist eine noch junge, relativ unbekannte Sportart. Wie der lateinische Name bereits verrät, handelt es sich dabei um einen Geländelauf mit Hund.
Und so funktioniert‘s:
Der Hund läuft vor seinem Menschen. Beide sind über eine flexible Leine miteinander verbunden, sodass der Hund seine Zugkraft auf den Menschen überträgt. Gut trainierte Gespanne erreichen auf diese Weise eine Laufdurchschnittsgeschwindigkeit von 16 km/h.
Ausser einem lauffreudigen Hund und einem Menschen mit guter Fitness, der sich genauso gerne im Freien bewegt wie sein Hund, braucht es dazu erst einmal gar nicht so wahnsinnig viel:
Für den Hund:
- Ein spezielles Hundezuggeschirr, das die Zugkräfte gleichmäßig auf den Körper verteilt
Für den Menschen:
- Einen lastenverteilenden Hüftgurt, um den Rücken zu schonen
- Trailrunningschuhe mit rutschfestem Profil und gutem Halt
Für das Gespann:
- Eine flexible Gummileine (= Jöringleine), die Hund und Mensch nicht nur verbindet sondern auch als Stoßdämpfer dient
- Eine Sicherheitsreißleine, die es dem Menschen ermöglicht, sich in einer Gefahrensituation umgehend von seinem Hund zu lösen (= Panic Snap)
Im weitesten Sinne gehört Canicross zum Schlittenhundesport. Die meisten werden bei dem Wort Schlittenhundesport wohl einen oder gleich mehrere Huskies vor Augen haben, die vor einen Schlitten gespannt sind. Da aber in Europa in der Saison von Herbst bis Winter keine Schneesicherheit herrscht, gibt es hierzulande neben der klassischen Schneevariante unterschiedliche Arten des Zughundesports, die im Grünen ausgeübt werden können. So steht beispielsweise dem Skijöring das Bikejöring gegenüber und dem Schlitten ein Scooter. Profis setzen im Wettkampf z.B. einen Hound ein, eine spezielle Züchtung aus Husky, Jagd- und Windhund. Diese kurzhaarigen, europäischen Zughunde erreichen eine Höchstgeschwindigkeit um 50 km/h und sind zudem ziemlich ausdauernd. Wer weniger große Ambitionen hat und ganz einfach Spaß mit seinem Haushund haben möchte, kann sich auch auf Inlinern oder dem Skateboard ziehen lassen oder so wie wir die obligatorische Gassirunde durch einen Waldlauf ersetzen. Zum Cani Cross geeignet sind alle lauffreudigen Hunderassen ab 1 Jahr, für alle anderen, zugintensiveren Disziplinen sollte der Hund ein für seine Rasse gesundes Körpergewicht von 20 kg aufwärts mitbringen.
Lest im nächsten Artikel – Wie alles anfing….