Zu Fuß 121 Kilometer durchs Saarland
5. April 2017Trailrunner Martin Schedler hat Großes vor, SUUNTO unterstützt ihn dabei
121 Kilometer, 3.800 Höhenmeter und 14:14 Stunden: Das sind die Eckdaten für das Vorhaben von Martin Schedler. Von der einsetzenden Morgendämmerung bis hin zum Einbruch der Dunkelheit – so lange hat der ambitionierte Trailrunner und WM-Bronzemedaillen-Gewinner von 2016 Zeit, das Saarland zu durchqueren. Ein hochgestecktes Ziel, das er unter anderem mit Hilfe des finnischen Uhrenspezialisten SUUNTO erreichen will. Mit der Spartan Ultra am Handgelenk wird er diese Herausforderung am 08. April 2017 in Angriff nehmen.

Martin Schedler unterwegs – Fotocredit: SUUNTO
„Ich werde am 08. April vom niedrigsten zum höchsten Punkt des Saarlands laufen. Das hat noch nie jemand gemacht“, freut sich Martin Schedler. An besagtem Samstag wird der 36-Jährige vom Schloss Thorn in Perl-Nenning bis zum Erbeskopf laufen. 121 Kilometer und 3.800 Höhenmeter wird er dabei zurücklegen – und das alles innerhalb eines Tages. Genauer gesagt bleiben ihm dafür exakt 14:14 Stunden Zeit. Eine Herausforderung, bei der Schedler auf die Unterstützung von SUUNTO zählen kann. Das Ziel des finnischen Uhrenherstellers ist es, Abenteurer und Sportbegeisterte mit dem besten Werkzeug auszurüsten. Trailrunner wie Martin Schedler sollen neue Territorien – von den höchsten Berggipfeln bis zum tiefsten Meeresgrund und alles was dazwischen liegt – entdecken und erforschen können.

Martin Schedler unterwegs – Fotocredit: SUUNTO
SUUNTO GPS-Uhr mit optischer Herzfrequenzmessung
Wenn Schedler am 08. April um 6 Uhr in der Früh aufbricht, muss er sich zu einhundert Prozent auf sein Equipment verlassen können. An seinem Handgelenk wird dann die SUUNTO Spartan Ultra zu sehen sein – eine Premium-Multisport-GPS-Uhr für Sportler und Abenteurer. „Mein Vorhaben ist sehr anspruchsvoll, da ist es natürlich von Vorteil, einen so starken Partner wie SUUNTO an meiner Seite zu wissen. Die zahlreichen voreingestellten sportartspezifischen Trainingsformen und -programme der Uhr unterstützen mich auf jedem einzelnen Meter“, so der Trailrunner. Die SUUNTO Spartan Ultra wird in Finnland handgefertigt und ist gemacht, um bei allen Bedingungen zu bestehen. Für Multisport-Abenteuer bietet die Uhr Navigationsmöglichkeiten, einen barometrischen Höhenmesser mit FusedAlti™ und einen digitalen Kompass, der die Athleten zuverlässig durch neue Gebiete führt. Mit dem SUUNTO Smart Sensor kann die Herzfrequenz überwacht werden. Außerdem zeichnet die SUUNTO Spartan Ultra die Aktivitäten des Sportlers 24 Stunden lang an sieben Tagen die Woche auf – mit täglichen und wöchentlichen Ergebnissen, dem Kalorienverbrauch und der aktiven Zeit. Auch die persönlichen Bestleistungen lassen sich über die Uhr stets abrufen. In Verbindung mit der SUUNTO Movescount App profitiert der Nutzer von weiteren zahlreichen und nützlichen Features.

Suunto Spartan Ultra – Fotocredit: SUUNTO
Für Athleten das Beste
Längst gehört SUUNTO zu den führenden Herstellern, Entwicklern und Designern von Sportpräzisionsinstrumenten. Top-Athleten vertrauen auf SUUNTO, darunter auch Trailrunner wie der WM-Bronzemedaillen-Gewinner von 2016 Martin Schedler. Dabei sind die Produkte zuverlässige Begleiter und Unterstützer für alle Trainingsansprüche: vom Einsteiger bis zum Profi. Weltweit werden die Instrumente in den verschiedensten Sportbereichen eingesetzt, beim Tauchen ebenso wie beim Bergsteigen, Wandern, Laufen, Skifahren und Segeln. Dabei kombiniert SUUNTO höchste Funktionalität mit modischem Design, sodass die Produkte auch gerne im Alltag als Accessoires getragen werden.